Wir haben uns sehr viele Gedanken über das Thema "Garage" gemacht.
Zu Beginn stand die Frage , ob wir diese selbst bauen oder eine Fertiggarage in Frage kommt , im Raum.
Schnell hatte wir uns dazu entschieden, eine Fertiggarage zu kaufen. Also mussten Angebote her.
Nach vielen Anfragen , kamen Angebote aber auch Absagen ( begrenztes Liefergebiet) ins Haus.
Nachdem wir die Angebote verglichen hatten, merkten wir schnell, dass das Budget "Garage" so nicht reichen würde.
Zur Auswahl standen nun Betongaragen, Blechgaragen und Garagen in KVH - Ständerwerk. Die Blechgaragen haben uns nicht gefallen, die Betongaragen waren eindeutig zu teuer ( gut das doppelte wie KVH Garagen) da haben wir uns für letzteres entschieden.
Zur Garage:
Sie soll 6,00 m x 9,00 m werden
Sie soll ein durchgehendes Sektionaltor enthalten
Sie soll eine Torsteuerung besitzen.
Farbe weiß, Tor anthrazit.
Wir hatten nun das für uns beste Angebot von der Fa. Stahlbox vorliegen.
Ein Angebot über eine sogenannte MULTIBOX Systemgarage als " BigBox "
Breite : 6,05 m
Tiefe : 9,00 m
Höhe : 2,58 m
Nach einigen Emails und Telefonaten war das perfekte Angebot nun da. Heute haben wir die Garage in Auftrag gegeben. Als Liefertermin werden wir uns wohl im Dezember einpendeln ( obwohl bei heutiger Bestellung eine Lieferung für August zugesagt wurde, was aber zu früh wäre).
Wir hoffen das bis im Dezember das Haus steht ;-)
Die Multibox steht entweder auf Streifenfundamenten oder einer ganzen Fundamentplatte.
Schnell hatten wir Kontakt zur Fa. Kebobau aufgenommen. Diese macht die Bodenplatten für die Fa. Streif.
Um alles in einem Arbeitsgang zu erledigen, haben wir von denen auch ein Angebot für die "zusätzliche" Fundamentplatte eingeholt.
Das hat gepasst und wurde heute auch schriftlich beauftragt. :-)
Ja, jetzt müssen wir noch den Grundriss absegnen , dann kann es endlich mit dem Bauantrag weitergehen....:-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen